Das Journal von Ulrich Hilger
Archiv
•
Feed
•
Suchen
1. September 2023 Inzwischen sind es etwa zwei Jahre, teils länger, aus denen ein Rückstand von Fotografien sich angesammelt hat. Es entstehen eben immer mal wieder neue Aufnahmen, aber bedeutend weniger sind dann hier oder auf den Fotoseiten zu sehen. Auch die hier gezeigte Aufnahm (mehr..)
30. August 2023 Erst kürzlich war hier das nahende Ende des Sommerlochs herbeigesehnt worden. Kaum ist es so weit, nudeln im TV schon wieder Themen von Ampelbashing bis Aiwanger über den Äther. Bei so viel heißer Luft wünschen wir uns das Sommerloch gleich wieder her (mehr..)
28. August 2023 Kürzlich kam ein Beitrag zur sogenannten künstlichen Intelligenz im Fernsehen. Es ging um die Möglichkeiten, aus denen beispielsweise Maler und Illustratoren mit heutigen Mitteln der KI bereits schöpfen können und natürlich auch um die Frage, wie (mehr..)
24. August 2023 In Frankfurt wurde mit dem Europaviertel ein neuer Stadtteil aus dem Boden gestampft, der um den Güterplatz herum gerade den letzten Schliff erhält.Das Areal ist gemessen am Rest des neuen Viertels im Wortsinne herausragender. Wenn nicht unbedingt in positivem Sinne, (mehr..)
20. August 2023 Das Wochenende böte die Gelegenheit für einen Fotospaziergang, aber die Wärme lässt mich das auf ein anderes Mal verschieben und stattdessen in der schattigen Kühle zuhause den Klapprechner zur Hand zu nehmen. Das fremdsprachliche Titelwortungetüm (mehr..)
15. August 2022 Es war eine Affenhitze an dem Tag. Alle Anderen suchten Schatten wo sie nur konnten, was die Zuschauermenge in der prallen Sonne umso überraschender wirken ließ. Vielleicht war der Anblick des Wasserschleiers Kühlung genug.Inzwischen wird immer umfassender dar& (mehr..)
12. August 2023 Gewiss gäbe es an dieser Stelle jeden Tag vieles zu sagen oder zu kommentieren. Für das Weltgeschehen wird das aber schon an so vielen anderen Stellen übernommen, dass hier nicht auch noch zu allem ein Senf dazugegeben werden muss.Nicht zuletzt, da anderswo das (mehr..)
9. August 2023 Im Mai feierte Frankfurt das 175-jährige Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung und ihrer erstmaligen Zusammenkunft. Die Paulskirche war der Schauplatz der Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland und aus diesem Anlaß der Öffentlichkeit zugängli (mehr..)
6. August 2023 Heute las ich einen Satz, von dem ich nicht mehr geglaubt hatte, dass er einmal in unserer Medienlandschaft zu lesen oder zu hören sein würde.Wann immer das Thema aufkam hatte ich mir so gewünscht, dass einmal jemand nachhaken würde, was da fortwährend (mehr..)
3. August 2023 Nun ist es schon wieder August und dieses Mal fühlt es sich an, als sei es Oktober. Wo doch diese Phase im Jahr normalerweise schwüle Sommernächte verspricht.Und es bedeutet auch, dass die hier gezeigte Ansicht bereits schon wieder mehr als ein Jahr her ist. Der (mehr..)
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.