Herumgegoogelt

23. April 2025

 

foto Ich habe schon länger kein Fotobuch erworben, aber für dieses war es mal wieder Zeit. In der Ausstellung vergriffen erwies es sich als lohnend, dem Rat der Empfangsdame zu folgen, ich möge doch ein wenig danach 'herumgoogeln'. In der Tat half das Internet beim Auffinden eines Buchhändlers mit Bestand und so liegt das schöne Stück nun bei uns im Wohnzimmer.

Es ist eine Freude, darin zu blättern und auf diese Weise einem richtigen Fotografen auf die Finger zu sehen. Ein Fotobuch wie es sein muss mit Bildern von einem, dessen Auge und Handschrift ihresgleichen suchen.

Sind wir doch mal ehrlich, was dieser Tage an Bildern in der Presse, den Medien, aber auch in aktuellen Fotobüchern produziert wird, ist zum fortlaufen. Ich weiß, das ist mein übliches Lamento. Jedoch dürfen sich die Damen und Herren der Zunft gern die eine oder andere Scheibe abschneiden.

Ohne zuviel spoilern zu wollen hier einige Eindrücke aus dem Inhalt. 

foto foto fotofoto foto foto

Wessen Interesse hier geweckt ist, wird bei entsprechendem herumgoogeln gewiß ebenfalls fündig.

ben_ schrieb 24.04.2025 05:02

Ich werde nicht müde es zu erwähnen: Unsere eigene Vergangenheit ist das, was frühe fremde Orte und Kulturen waren - der letzte wahrhaft exotische Ort. Zauberhaftes Buch! Danke für die Photos!

Ulrich schrieb 24.04.2025 06:18

Schön gesagt, in der Tat. Und mit einer Kamera in der Hand werden wir im eigenen Alltag zu Zeitzeugen, deren Wahrnehmung jene Vergangenheit bebildert. Eine spannende Vorstellung, der gern Aufmerksamkeit und Sorgfalt beim Bilder machen gelten darf. Danke fürs Hereinschauen!





 

Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.