11. November 2025
Heute hat tagesschau.de einmal mehr den Vogel abgeschossen, unausgegorenen Äußerungen von Politikern ohne jede Einordnung vollkommen unkommentiert eine Bühne zu geben.
Die Bundeswirtschaftsministerin »fordert« Reformen anstatt sie durchzuführen. Unter Regierenden ist das enorm in Mode: Diejenigen, die die Regierungsgewalt errungen haben und die Hebel der Macht dazu nutzen könnten, all die Dinge umzusetzen, für die sie gewählt wurden, stellen stattdessen Forderungen. An wen eigentlich?
Und kaum sind die wohlfeilen Forderungen ausgesprochen, hat die Ministerin die brilliante Idee, das übliche Lamento aller Wirschafts- und Arbeitgeberfunktionäre herunterzuleiern, wonach doch tatsächlich längere Lebensarbeitszeit, Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag oder Einschränkung der Heizungsförderung, nebenbei bemerkt alles soziale Themen, die nichts mit Wirtschaft zu tun haben, eine Krise in der Wirtschaft kurieren würden. Eine Krise zudem, die Wirtschaftsvertreter zwar laufend herbeireden wollen, die aber gar nicht existiert.
Das soll eine »Wachstums-Agenda« sein? Und inwieweit ist diese krude, unausgegorene, hilflose Wortmeldung eine Nachricht?
Meinetwegen kann Frau Reiche die Heizungsförderung da hin tun, wo die Sonne nicht scheint. Sie möge zu existentiellen Wirtschaftsfragen nicht auf soziale Themen ablenken, sondern für ihr Ressort, die Wirtschaft, den von ihr geforderten Mut zur Vereinfachung selbst zeigen und ihren leeren Worten Taten folgen lassen, die echte Lösungen für eine Verbesserung der Wirtschaftslage darstellen. Und wenn irgendwann solche Taten Früchte tragen, wäre dies eventuell eine Nachricht wert, aber nicht ihre bloße Ankündigung.
#
Zu solchen »Nachrichten« passt der heutige Beginn der närrischen Jahreszeit, die im Straßenkarneval im kommenden Februar gipfelt. Auch, wenn Frau Reiche bislang selten einen Hauch von Humor erkennen liess, hat sie mit ihren irrlichternden Forderungen pünktlich zum Beginn der närrischen Zeit eine eigentümliche Art von unfreiwilliger Komik an den Tag gelegt.
Helau.
Bild: Mainz, März 2025,
Summicron-M 28, Kodak Gold
© Ulrich Hilger
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.