Dunkeldeutschland

16. November 2023

 

foto Hier muss schon wieder am hellichten Tag das Licht brennen. So geht das jetzt schon seit Wochen und der Winter hat noch nicht mal angefangen. Draußen ist es eher ungemütlich was die Vermeidung dortiger Aktivitäten veranlaßt. Ein Sonnenhut wie auf der Fotografie ist in dieser Situation eher verzichtbar, wenn auch im übertragenen Sinne ein Schutz gegen Ungemach von oben Not tut.  

Dunkeldeutschland

Die Wettersituation passt zu anderen dunklen Entwicklungen in Deutschland. Die Nachrichten melden eine Großrazzia gegen das "Islamische Zentrum Hamburg".

Die Aktivitäten des IZH, das Träger der "Imam-Ali-Moschee" mit Sitz in Hamburg ist, sind laut Bundesinnenministerium darauf ausgerichtet, das Revolutionskonzept der obersten iranischen Führer zu verbreiten. Das Bundesamt für Verfassungsschutz geht davon aus, dass das Islamische Zentrum Hamburg auf bestimmte Moscheen und Vereine großen Einfluss bis hin zur vollständigen Kontrolle ausübt.

Generell soll geklärt werden, ob das IZH eine bundesweite Struktur aufgebaut hat, die einzelnen örtlichen Moscheen die politische und religiöse Richtung vorgibt und im Auftrag des iranischen Staates eine antisemitische und demokratiefeindliche Grundhaltung vorgibt. Dabei geht es um eine extreme Auslegung des schiitischen Islams - also eine andere Glaubensrichtung unter den Muslimen.

(aus tagesschau.de, 16.11.2023)

Eine Frage in diesem Zusammenhang ist, wann ein ähnlicher Schritt für die Ditib in Deutschland folgt. Laut Herrn Erdogan sei die Hamas keine Terrororganisation sondern eine Befreiungsorganisation.

..faktisch alle in den etwa 900 deutschen Ditib-Gemeinden tätigen Imame [stammen] aus der Türkei. Sie sind Beamte des türkischen Staates und werden von ihm finanziert. Ihr Vorgesetzter wiederum ist der Chef von Diyanet, Ali Erbas. Dieser reiste 2018 mit Erdogan zur Eröffnung der Kölner Zentralmoschee an. Erbas fiel jetzt durch scharfe antiisraelische Stellungnahmen auf. So bezeichnete er Israel als rostigen Dolch im Herzen der islamischen Welt.

(NZZ, 16.11.2023)

Die islamische Welt zeigt mit dieser Aussage eine ausgeprägt antisemitische Einstellung, weil der Aussage von Herrn Erbas aus der islamischen Welt kein Widerspruch folgt. Offenbar ist dies die offizielle Haltung von Diyanet, was zu der Frage führt, wie eine Betätigung von Ditib in Deutschland mit unseren hiesigen Werten vereinbar ist.

Nachtrag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Neulich hatte ich diesen Kommentar zur neuesten Wortmeldung bezüglich angeblichen Fachkräftemangels geschrieben. Nun finden sich bei Business Insider bahnbrechende Erkenntnisse, Zitat: "A Florida restaurant chain says boosting pay and offering better benefits helped it end its labor shortage". Danke für diesen Fund an Fefes Blog.





 

Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.