2. September 2025
Es scheint tatsächlich, als legte sich allmählich der Aufwand, der uns nun schon über Monate hinweg daran hindert, stärker unseren eigentlich geplanten Dingen nachzugehen. Noch immer bleibt dahingehend viel zu tun, aber inzwischen gibt es immer mal wieder Momente, die wir wieder mehr für uns haben.
Gelegenheit, auch der Chronistenpflicht an dieser Stelle wieder Raum zu geben.
Während der astronomische Herbstanfang dem Sommer noch drei Wochen Zeit lässt, liegt der meteorologische Herbstanfang schon wieder hinter uns. Es ist September. Kaum zu fassen. Der Sommer fühlt sich ohnehin Jahr für Jahr kürzer an, aber die gefühlte Kürze des Sommers in diesem Jahr war besonders krass.
Immerhin lässt sich auch wieder eine noch nicht gezeigte Fotografie aussuchen und auf die Fotoseiten hochladen. Die aktuelle Aufnahme stammt aus dem vergangenen Jahr und verbindet letzte unbelastetere Tage mit einem Eindruck vom letztjährigen Museumsuferfest.
Es sollte da schon nicht mehr lange dauern, bis nichts mehr so sein würde. Für immer. Dieses Jahr war ich nicht auf dem Fest, aber man muss auch nicht jedes Jahr dabei sein.
Vielleicht ist bald auch wieder mal ein Fotospaziergang und entsprechend neue 'Ausbeute' möglich. Sehr schade, dass die teils verheerenden Auswirkungen der letzten Monate mich dafür ansonsten nun auch den Sommer verpassen ließen. Aber für dieses Jahr ist der Sommer nun gelaufen.
Mal sehen wie das Licht demnächst für neue Bilder so sein wird. Ohnehin habe ich noch Wünsche und Pläne für Bilder, die nicht unbedingt die strahlende Helligkeit des Sommers erfordern, aber das betrachten wir dann zur gegebenen Zeit.
Zudem hatte auch nach Längerem mal wieder ein Treffen mit Sohn Nummer Eins und Sohn Nummer Zwei geklappt. Das gemeinsame Frühstück war eine fabelhafte Idee und hat großen Spaß gemacht, ebenso, wie der Besuch nebst gemeinsamem Kochen mit Sohn Nummer Zwei die Woche davor.
Auch hier zeigt sich, wie sich die zeitlichen Einschränkungen allenthalben zu normalisieren scheinen. Wunderbar.
SSH ist ein häufig eingesetztes, mächtiges und vielseitiges Werkzeug, für das sich bereits Dokumentation wie Sand am Meer im Netz findet. Manches bereitet mir aber stets aufs Neue Kopfzerbrechen, wenn ich wieder einmal etwas zu SSH in einer Doku nachsehen möchte.
Also schrieb ich, wann über die letzten Tage hinweg Zeit war, häufig gesuchte Dinge so auf, dass sie für mich Sinn ergeben. Nun habe ich jene Sachen verlässlich und ohne Kopfzerbrechen im eigenen Dokument parat und vielleicht ist es ja für den Einen oder die Andere auch nützlich. Ganz nach Eugen Roth: Das Kopfzerbrechen bleibt Versuch, ernst wird es erst beim Schädelbruch.
Die neue SSH-Beschreibung findet sich unter Kontrollzentrale: SSH nutzbringend einsetzen.
Wie eingangs erwähnt gibt es noch einiges zu tun. Aber demnächst wird es wohl gelingen, wieder mehr selbstbestimmte Aktivitäten zu entfalten. Pläne genug dafür gibt es bereits, also gewiß bald auch wieder mehr Kunde darüber an dieser Stelle.
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.