26. August 2025
Das hier kommt von einer ganz neuen Maschine. Noch gestern war dafür eine andere am Werk und dass ein Wechsel so schnell und reibungslos gelang erfreut mich sichtlich.
Aber von vorn: Mit sanftem »pling« machte gestern Nachmittag um halb Zwei eine Elektropost vom Hosting-Provider auf sich aufmerksam. Ein Dr. Jens R. mit Funktionsbezeichnung CCO (was das wohl heißen mag? Bestimmt irgendwas mit »Chief« und »Officer«) schreibt mir, man reagiere Zitat: »auf gestiegene Energie- und Verwaltungskosten mit einer nachhaltigen Maßnahme«.
Während ich noch darüber nachdenke, warum in solchen Mitteilungen bloß immer so ein Gewäsch stehen muss, regt sich mein Kleinhirn bereits instinktiv über den nächsten Satz auf: »Geplant ist, Ihren Server vom Rechenzentrum in Frankfurt nach Frankreich zu übertragen.«
und dann noch
»Sollten Sie Einwände gegen die Migration nach Frankreich haben, teilen Sie uns dies bitte bis spätestens 04.09.2025 mit.«
Na-tür-lich habe ich Einwände! Wollte ich einen Server in Frankreich, hätte ich dort einen gemietet. Habe ich aber nicht. Was ich auch nicht habe ist Lust, so etwas Selbstverständliches dem guten Herrn Doktor nochmal extra auseinanderzusetzen, schon gar nicht bis 4.9.2025.
Stattdessen ergab eine kleine Recherche gestern erst einmal, was beim selben (!) Provider ein Linuxserver in Deutschland mit vergleichbaren Kennzahlen derzeit kostet und siehe da, die Kosten sind inzwischen um sechs Euro monatlich geringer als vor zwei Jahren. Und das sogar für einen Server mit etwas mehr Leistung.
Wohlan denn. Noch gestern wurde flugs ein neuer Server gemietet und ein Teil des restlichen Tages und Abends damit verbracht, Daten und Programme dorthin zu schieben. Heute dann ein wenig Konfigurationsarbeit am neuen Server, dann lief alles dort. Zuguterletzt wurde der DNS-Eintrag umgestellt, der unter einem separaten Vertrag für DNS-Hosting geführt ist und schließlich der alte Vertrag gekündigt.
Nun läuft alles auf der neuen Maschine für weniger Geld bei mehr Leistung in Deutschland weiter.
Es bleibt das Geheimnis des Providers, warum ausgerechnet der von mir gemietete alte Server nur in Frankreich angeblich gestiegene Kosten ausgleichen kann, wo doch die neue Maschine bei mehr Leistung das dem Preis nach zu urteilen offenbar zu geringeren Kosten weiterhin in Deutschland hinbekommt. Ein unnötiger Aufwand, der zum Glück überschaubar blieb.
Einmal mehr mit den Füßen abgestimmt. Nochmal so ein Ding und ich bin da ganz weg. Eine andere Sprache verstehen die nicht.
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.