Reisefieber

30. Juli 2024

 

foto Heute kam wieder einmal ein Bericht im Fernsehen, der Tourismus und Massentourismus thematisierte. Ich habe nur kurz beim Durchzappen verweilt und bevor ich schließlich ausschaltete noch mitbekommen, wie ein spanischer Demonstrant in fließendem Deutsch in die Kamera sagte, dass die Gäste aus Deutschland wie auch Gäste aus anderen Teilen der Welt seiner Meinung nach nicht verstehen, wie die Bewohner Mallorcas unter dem Tourismus leiden.

Solche Reportage-Plots im deutschen Fernsehen nerven: Erst Bilder von Auswüchsen des Massentourismus, dann trauige und zornige Bürger mit Protestplakaten, dann 'seriöse' Interviews, in denen Menschen sagen, dass sie unter dem Tourismus leiden, dann der sehr ernste Kommentar der Reporter mit tadelnden Worten und ein ebenso ins Leere gehender wie besorgt unheilsschwangerer Ausblick im Tenor 'mal sehen, wo das noch hinführt...'.

Und weiter zum nächsten Aufreger-Thema.

Wann bringt das mal jemand auf den Punkt: An beliebige Orte, auch nach Mallorca, können nur so viele Besucher reisen wie Unterkünfte existieren. Die Menschen vor Ort schaffen den Raum für den Tourismus. Mithin sind nicht die Reisenden das Problem sondern es sind die Gier und der Einfluß derer, die davon profitieren.





 

Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.