13. November 2023
Über die Zeit sammeln sich viel mehr Fotografien an, als gezeigt werden. Und das sogar beim Fotografieren auf Film, wo bedeutend weniger Bilder entstehen als mit digitaler Fotografie.
Das Durchblättern noch nicht gezeigter Aufnahmen gelangt im Augenblick mühelos zwei Jahre zurück, wie beispielsweise am hier gezeigten Bild ersichtlich ist. Es entstand 2021, ebenfalls im November. In der Contax war noch Portra 160 und ich wollte den Film endlich voll bekommen, obwohl das Licht inzwischen ziemlich ungeeignet dafür war. Umso erfreulicher, dass viele Fotografien trotzdem weitgehend verwacklungsfrei gelangen.
Die Aufnahme sollte seither schon verschiedentlich der Serie Markt hinzugefügt werden. Erst jetzt stieß ich wieder darauf und dieses Mal passte es, sie hochzuladen.
Natürlich ist es nicht nur eine Aufnahme, die einen Teil der Frankfurter Kleinmarkthalle dokumentiert. Dieser Aspekt ist eher zweitrangig und eben der Tatsache geschuldet, dass ich gelegentlich gerne Märkte und Markthallen besuche.
Die Fotografie ist für mich mehr ein Beispiel für Bildeindrücke aus dem öffentlichen Raum, die irgendwie für sich stehen und eine einzigartige Qualität aufweisen. Etwas, das - obwohl sehr alltäglich - nicht beliebig wiederholbar ist und zugleich auf eigenartige Weise für einen kurzen Moment etwas Vollständiges bildet.
Wahrscheinlich sind es diese Eigenschaften, die mich eine Aufnahme nicht beiseite legen lassen, auch, wenn sie schon länger zurück liegt.
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.