Kontrast

26. November 2023

 

foto Auch der November neigt sich schneller dem Ende zu als jemals zuvor. Die Kälte und Gräunis begann dieses Jahr vergleichsweise früh, hält sich ziemlich durchgängig und bildet so auch einen starken Kontrast zum laangen Sommer in diesem Jahr. Der Wetterwechsel erfolgte ähnlich schlagartig, wie es in letzter Zeit häufiger passiert.

Phasen schönen Sonnenlichts oder überhaupt der Helligkeit sind inzwischen gefühlt ebenso lange eher Fehlanzeige. Winterwetter hat sich bereits eingefunden, während der Herbst noch gar nicht um ist. Nicht ungewöhnlich, aber verzichtbar.

Was liegt also näher, als weiter von Bildern zu zehren, die hellere, farbigere Tage zeigen. Hier zum Beispiel eine noch nicht gezeigte Aufnahme von vor drei Jahren: Die Region an der Nordspitze Jütlands ist zu Recht für ihr außergewöhnliches Licht geschätzt. Wir waren dort schon viele Male zu Gast, mittlerweile ist uns die Region zu einem Sehnsuchtsorte geworden, an dem wir baldmöglichst wieder verweilen möchten. Entsprechend viele auch private Erinnerungen sind an diese Bilder geknüpft.

Diese Aufnahme ist noch von einem anderen Labor entwickelt als spätere Bilder, die jetzt nur noch zum und vom On Film Lab in Frankfurt kommen. Nicht die Schuld des Labors sondern die Folge eines zwischenzeitlich reparierten Lichtlecks der MP ist übrigens der auf manchen Aufnahmen aus dieser Zeit zu findende helle Fleck links.

Die Fotografie passt vielleicht wieder ganz gut zur Reihe Strandgut, die letzthin in loser Folge Ansichten von derlei Orten zusammenführt. In Dänemark finden sich diese Häuschen übrigens nur an wenigen Stränden. Von den zahlreichen Strandregionen, die wir dort schon kennenlernen durften, haben wir sie konkret nur an zweien angetroffen. Wer kann - vielleicht sogar aus eigener Erfahrung - sagen, wo diese Aufnahme entstand?





 

Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.