Das Journal von Ulrich Hilger
Startseite
•
Feed
•
Suchen
•
Blogroll
29. Dezember 2023 Ein weiteres Jahr endet. Hier geht es nicht mehr weiter.Sehr praktisch, so lässt sich mit dem ewigen Kreislauf um die Sonne, a.k.a. den Jahren, eine Struktur in die Abfolge der Dinge bringen. Und einiges ist ja auch an den Jahreslauf gebunden, wie zum Beispiel das Reise (mehr..)
25. Dezember 2023 Inzwischen verbleiben nur noch wenige Tage in diesem Jahr. Und die Weihnachtszeit lässt gerade wenig Raum für andere Betätigungen als jene, die eben typischerweise zu Weihnachten so anstehen.Dennoch ist zwischendurch auch hier einmal eine Möglichkeit, etw (mehr..)
21. Dezember 2023 Es ist hier ein zentrales Thema: Die ungeheure Vielfalt von Alltäglichkeiten, die uns permanent begegnet.Unter den vielen Eindrücken finden sich auch immer wieder nicht ganz so alltägliche Bilder. Sie mögen belanglos sein, passieren aber eben nicht alle T (mehr..)
19. Dezember 2023 Das Jahr geht zuende. Schon wieder. All die Ereignisse werden nun fein säuberlich in die zahlreichen Jahresrückblicke verpackt und das war es dann damit.Auch hier Gelegenheit, ein wenig aufzuräumen. Auf den Fotoseiten findet sich mit der Rubrik chrono ein Vers (mehr..)
15. Dezember 2023 Am Mittwoch schien bei uns zur Abwechslung mal die Sonne. In homöopathischen Dosen zumindest. Dann sah es kurz in etwa so aus wie auf der Fotografie hier.Das war dem Wetter dann offenbar bald selbst suspekt, ließ Wolken folgen und in den Abend erstmal heftigst reg (mehr..)
13. Dezember 2023 In letzter Zeit sind auch Technik-Themen wieder vermehrt im Fokus. Eines liegt mir besonders am Herzen: Das Laufzeitverhalten von Java-Anwendungen. Es gibt immer wieder Behauptungen, manche Java-Prozesse benötigten mehrere Sekunden zum Starten.Fakt ist, dass es mit so z (mehr..)
12. Dezember 2023 Eine tief stehende Sonne im Rücken ergibt die Sicht auf enorm leuchtende Farben und den Kontrast zu langen, dunklen Schlagschatten. Derlei Lichtverhältnisse in Fotografien zu nutzen bringt eine ganze Kategorie von Bildergebnissen hervor, von denen vermutlich nie ge (mehr..)
9. Dezember 2023 Wie bereits hier beschrieben, waren die Lichtverhältnisse bei der diesjährigen CSD-Parade derart unterirdisch, dass die Dunkelheit einen ungewöhnlichen Kontrast zu den ausgelassen feiernden Teilnehmern ergab.Nach und nach erscheint die eine oder andere Aufnahme (mehr..)
7. Dezember 2023 Wir setzen unser Programm aus Abbildungen warmer Regionen mit einer Aufnahme aus Sardinien im Spätsommer 2022 fort. Derweil steht es nahezu fest, das Jahr 2023 wird das wärmste der Geschichte. Man kommt ja eigentlich gar nicht mehr mit, welche Wetter-Rekorde gerade (mehr..)
4. Dezember 2023 Es schneit schon wieder. Dieses Jahr kommt noch vor dem Winteranfang offenbar der ganze Schnee herunter, der in den letzten ungefähr fünf Jahren ausblieb. Alle Lust am Fotografieren ist derweil so eingefroren wie die weiße Landschaft draußen.Als ob es da (mehr..)
3. Dezember 2023 Der Raspberry Pi ist seit seinem Erscheinen ein Dauerbrenner, der an Nützlichkeit kaum zu übertreffen ist. Dabei obendrein auch unübertroffen günstig und sparsam an Ressourcen. Basierend auf dem für den Raspi angepassten offenen Debian Linux frei prog (mehr..)
3. Dezember 2023 Der Fotograf verstarb am 29. November 2023 im Alter von 95 Jahren in New York.Wenn ich mir überlege, was ich empfinde, wenn ich eines seiner Fotobücher zur Hand nehme, fällt mir eigentlich nur ein: Tiefe Bewunderung. Dass er sich selbst und sein Können nie (mehr..)
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.