Das Journal von Ulrich Hilger
Startseite
•
Feed
•
Suchen
•
Blogroll
31. August 2022 Der letzte Beitrag in einem Monat vieler Beiträge hier, einfach, weil der August heute endet. Er wird begleitet von einer Aufnahme aus dem März dieses Jahres. Der Winter war gerade von den ersten schönen Sonnenstrahlen abgelöst. Nach langen, grauen, dunklen (mehr..)
25. August 2022 Es ist schon klar, manche Ansichten wiederholen sich oft ähnlich und einige dieser Wiederholungselemente tragen zur Alltäglichkeit bei, doch jeder noch so alltägliche Moment wird dennoch kein zweites Mal identisch zu sehen sein. Den lieben langen Tag sehen wir d (mehr..)
23. August 2022 Ein Jahr lang haben wir inzwischen unseren Camper und sind schon für einige Fahrten damit unterwegs gewesen. Bei aller beispiellosen Wärme und Dürre dieses Jahres wird das Wetter trotzdem demnächst umschwenken und uns bald unweigerlich ein laanges halbes Ja (mehr..)
21. August 2022 Mancher Sonntag plätschert so dahin, auch der heutige ist ein solcher. Es steht zur Abwechslung mal nichts an und das Wetter ist auch herrlich. Ideale Bedingungen, auf der warmen Terrasse die Seele baumeln, die Gedanken schweifen zu lassen und auch ein wenig davon aufzusc (mehr..)
18. August 2022 Gerade habe ich das inzwischen nicht mehr taufrische Ubuntu 19.10 mit 22.04.1 LTS ersetzt.Das gute alte Vaio Pro 13 tut weiter tapfer seinen Dienst und zeigt dabei keinerlei Ermüdungserscheinungen, auch dank Linux. Man muss sich das mal vorstellen. Ein neun Jahre alter Pr (mehr..)
13. August 2022 Gestern lief Der Marathon-Mann auf arte, ein Spielfilm, den man heute als Klassiker bezeichnet, dabei ist er erst 1976 entstanden. So ist das mit dem Älterwerden, je mehr Leute noch nie von einer bestimmten Filmikone gehört haben, desto wahrscheinlicher ist es, inzwi (mehr..)
12. August 2022 Fotografien liegen bei mir meist eine ganze Weile auf der Seite bevor sie zu sehen sind. Es ist eine seltsame Euphorie, die über neuere Bilder einsetzt und jeweils eine ganze Weile braucht, um ein wenig abzuebben.Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, an dem sich manche (mehr..)
11. August 2021 Fast ein Jahr ist es her, dass wir die Fjordline-Fähre von Strömstad nach Larvik nahmen.Es war eine spontane Entscheidung, unsere Reisepläne sahen zu dieser Zeit eigentlich einen anderen Verlauf vor. Doch waren es gerade solche Entscheidungen, die einen Teil der (mehr..)
10. August 2022 Man steige ins Auto und nehme eine beliebige Landstraße irgendwo in Frankreich. Unter Garantie gelangt man in kürzester Zeit an einen verträumten kleinen Ort, wo man das Auto abstellt, zu Fuß die verwinkelten Gassen entlang geht und eine malerische Ansich (mehr..)
9. August 2022 Wie schon einmal im Februar erwähnt, soll unter den Reisebildern auf den Fotoseiten nach und nach auch eine Auswahl länger zurückliegender Fotografien zu finden sein.Früher hatte ich nicht den Bezug zur Fotografie, den ich heute pflege. Es wäre spannend (mehr..)
7. August 2022 Es ist Sonntag. Die Sonne scheint von einem makellos blauen Himmel, eine Kaltfront überquert Deutschland, hat die an die vierzig Grad Celsius reichende Hitzeglocke hinweggewischt und eine hochsommerlich angenehme Temperatur von um die sechsundzwanzig Grad im Schatten gesch (mehr..)
3. August 2022 Hupps. Der Juli ist schon wieder rum. Unfassbar, es ist August. Und was für einer, so richtig Hochsommer hier bei uns.Es ist schon richtig, der Klimawandel ist furchtbar weit fortgeschritten. Hitze, Dürre. Mark Benecke hat das jüngst beängstigend gut auf den (mehr..)
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.