Das Journal von Ulrich Hilger
Startseite
•
Feed
•
Suchen
•
Blogroll
31. Mai 2020 Gelegentlich sind es bloß Farben, Grafik, Typografie, Licht, Schatten, die für eine Weile ein eigenes Bild entfalten. Es zu seiner eigenen Collage zu formen braucht es dann nur die Wahl des Bildausschnitts.Das Licht ist ein guter Wegweiser zu eventuell passenden Orten. (mehr..)
28. Mai 2020 Seit Jahren tun die Klassenbibliotheken Transit und BaseLink seit ihrem Entstehen ihren Dienst in verschiedenen Apps. Dass sie sich in der Zeit kaum verändert haben ist ein Zeichen für ihre Praxistauglichkeit.Eines fehlte aber bis jetzt: Eine vernünftige Dokumentat (mehr..)
27. Mai 2020 Was bedeutet mir die Fotografie? Wenn ich in den letzten Monaten dachte, ich müsste eigentlich mal wieder Bilder machen, kam gleich danach "..aber warum eigentlich?".Verwundert stelle ich seit Monaten fest, dass mir wenig fehlt, obwohl ich schon lange nicht mehr den Ausl&oum (mehr..)
16. Mai 2020 Die Nutzerverwaltung, die ich mal für eigene Belange als Webanwendung gebaut hatte, kommt neuerding in neuem Kleid daher. Seinerzeit war sie die erste in einer Reihe von Anwendungen, mit denen ich im Sinn hatte, eine eigene Bedienoberfläche für alltägliche Ser (mehr..)
15. Mai 2020 Fotografien in der Öffentlichkeit sind noch immer ziemlich einseitig. Es finden sich entweder nur vereinzelte Menschen oder ganz und gar leere Straßen. Und überhaupt keine Veranstaltungen welcher Art auch immer.Aber wem sage ich das? Noch nie dürfte sich eine (mehr..)
10. Mai 2020 Nicht in jedem Jahr passt das so wie in diesem: Die Eisheiligen legen gerade eine Punktlandung hin und unterbrechen das seit April überwiegend sommerliche Wetter mit einem drastischen Kälteeinbruch.Das muss jetzt aber weder Klimawächter zu düsteren Prognosen a (mehr..)
Copyright © Ulrich Hilger, alle Rechte vorbehalten.