# BaseLink

Eine Klassenbibliothek für objekt-relationales Mapping und die damit verbundene Arbeit mit relationalen Datenbanken. Alle Informationen auf der [Produktseite](http://uhilger.de/dev/Software/Libs/BaseLink/BaseLink)

## Klassenbibliothek herstellen

Zum Herstellen der Klassenbibliothek wird ein Java Development Kit (JDK) benötigt, wie es z.B. von [Azul](http://azul.com) oder dem [OpenJDK-Projekt](http://openjdk.java.net/) erhältlich ist. In der hier folgenden weiteren Beschreibung wird der lokale Ablageort des Java Development Kits `$JDK` genannt.

Nach Beschaffung des JDK wird der Quellcode aus diesem Git-Repository [heruntergeladen](http://uhilger.de/gitblit/zip/?r=BaseLink.git&format=zip), entpackt und an einem frei wählbaren Ablageort gespeichert. In der hier folgenden weiteren Beschreibung wird der lokale Ablageort des Quellcodes von BaseLink `$BASELINK` genannt.

Anschließend werden die folgenden Kommandos ausgeführt (Beispiel für Linux):

```
cd $BASELINK
mkdir classes
mkdir dist
$JDK/bin/javac -d classes src/de/uhilger/baselink/*.java
$JDK/bin/jar -cf dist/BaseLink.jar -C classes .
```

Die fertig verwendbare Klassenbibliothek liegt anschließend unter `$BASELINK/dist/BaseLink.jar`.