From 31ff37baa3f5562ef959ec91aa3ea60b7c89f2fe Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: ulrich
Date: Tue, 07 Oct 2025 14:30:21 +0000
Subject: [PATCH] Logging erweitert.

---
 README.md |    4 +++-
 1 files changed, 3 insertions(+), 1 deletions(-)

diff --git a/README.md b/README.md
index dd7fb72..c7dfcbf 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -24,10 +24,12 @@
 cd $NEON
 mkdir classes
 mkdir dist
-$JDK/bin/javac -classpath $JLIB/gson-2.8.6.jar -d classes src/de/uhilger/neon/*.java src/de/uhilger/neon/entity/*.java 
+$JDK/bin/javac -parameters -classpath $JLIB/gson-2.8.6.jar -d classes src/de/uhilger/neon/*.java src/de/uhilger/neon/entity/*.java 
 $JDK/bin/jar -cf dist/neon.jar -C classes .
 ```
 
+**Wichtig**: Die Herstellung muss mit der Compiler-Option `-parameters` erfolgen, damit zur Laufzeit die von neon verwendete Reflection API die Namen von Methodenparametern ausgibt. Ohne die Option -parameters erscheinen anstelle von Namen nur `arg1`, `arg2` usw. Hierfuer gibt es im Code von neon zwar einen Workaround, aber besser ist es, mit den im Code deklarierten Parameternamen zu arbeiten.
+
 Die fertig verwendbare Klassenbibliothek liegt anschließend unter `$NEON/dist/neon.jar`.
 
 ## Klassenbibliothek verwenden

--
Gitblit v1.9.3