From c8d07e0ac52932bf6c9ed08f5245b6a87f7a106a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ulrich Date: Mon, 07 Apr 2025 08:06:46 +0000 Subject: [PATCH] Link zur Demo in der Readme-Datei berichtigt --- readme.md | 6 +++--- 1 files changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/readme.md b/readme.md index 913e2d5..d836e70 100644 --- a/readme.md +++ b/readme.md @@ -4,15 +4,15 @@ ## Eigenschaften -Diese Vorlage etabliert eine Bedienoberfläche für Apps. Sie gruppiert Menü, Kopf- und Fußzeile sowie eine Seitenleiste um einen zentralen Bereich, dessen Inhalt nach unten aus dem sichtbaren Teil der Anzeige herausläuft, wenn der Platz auf der Anzeige nicht ausreicht. +Die App-Vorlage gruppiert Menü, Kopf- und Fußzeile sowie eine Seitenleiste um einen zentralen Bereich, dessen Inhalt nach unten aus dem sichtbaren Teil der Anzeige herausläuft, wenn der Platz auf der Anzeige nicht ausreicht. -Beim Rollen des Inhalts bleiben die umliegenden Elemente sichtbar. Damit verschwinden wichtige Bedienelemente wie das Menü nicht beim Rollen. +Beim Rollen des Inhalts bleiben die umliegenden Elemente und damit die wesentlichen Bedienelemente sichtbar. Der Inhalt des Menüs kann über Beschreibungsdateien an unterschiedliche Belange angepasst und über eine Schaltfläche ein- und ausgeblendet werden. Die Menübeschreibungen müssen in der Javascript Object Notation (JSON) verfasst sein und können beliebig in eine hierarchische Struktur von Untermenüs verschachtelt werden. ## Demo -Aussehen und Funktionsweise der App-Vorlage kann mit der [Demo](/data/ulrich/test/app-vorlage/) angesehen und ausprobiert werden. +Aussehen und Funktionsweise der App-Vorlage kann mit der [Demo](https://uhilger.de/data/ulrich/test/app-vorlage/) angesehen und ausprobiert werden. ## Verwendung -- Gitblit v1.9.3