From d51bca7e5d58debb7f58d9b45f7f617a575b819e Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: ulrich <undisclosed>
Date: Sat, 24 Feb 2018 11:54:11 +0000
Subject: [PATCH] Readme ergaenzt

---
 README.md |    6 ++++--
 1 files changed, 4 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/README.md b/README.md
index 8c0ed3b..82c0058 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -1,6 +1,6 @@
 # radiozentrale
 
-Eine Webanwendung zum Abspielen von Webradiosendern auf unterschiedlichen Geräten.
+Eine Webanwendung zum Verwalten von Webradiosendern, Abspielgeräten und zum Spielen von Radio-Livestreams über die betreffenden Abspielgeräte.
 
 ## Im Bau
 
@@ -14,7 +14,9 @@
 + einen Server wie beispielsweise  [Tomcat](https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Tomcat)
 + eine [Derby-Datenbank](https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Derby)
 
-Eine fertig ausführbare Ablaufumgebung für die radiozentrale steht zum Beispiel mit der [WebBox](https://uhilger.de/dev/Software/WebBox/WebBox) bereit.
+Eine komplette Ablaufumgebung für die radiozentrale steht zum Beispiel mit der [WebBox](/dev/Software/WebBox/WebBox) bereit.
+
+Anstelle der WebBox können Java, Tomcat und Derby auch getrennt voneinander installiert und ausgeführt werden, wie es z.B. die Beiträge [Tomcat auf Linux](/dev/Tipps/Tomcat%20auf%20Ubuntu) und [Datenbankserver im Handumdrehen](/dev/Tipps/tipp-derby-network-server) beschreiben. 
 
 ### Bedienoberfläche
 

--
Gitblit v1.9.3